Dan Diner: Nach vierzig Jahren: Israel in der Wüste
Ilan Pappé: Das Scheitern der Politik. Eine historische Annäherung an den Krieg von 1948
Peter Demant: Jünger der Erlösung. Ideologische Wurzeln des Gusch Emunim
Gespräch mit Mattitjahu Peled: Abschied von alten Legenden
Mosche Zuckermann: Fluch des Vergessens. Zur innerisraelischen Diskussion um den Holocaust
Rafik Schami: Als die Steine flügge wurden. Ein offener Brief an David Grossmann nach der Lektüre seines Buches »Der gelbe Wind«
Régine Mihal Friedman: Burekas, Blut und Tränen. Sozialpsychologische Notizen zum israelischen Kino
Ein Gespräch mit David Schütz, aufgezeichnet von Tamar Meroz: Blitzschlag
Azriel Carlebach: Schrei auf, geliebtes Land! (Aus den Arsenalen)
Dan Diner: Der hebräische Mythos. Aus Anlaß des Buches von Jacob Shavit (Rezension)
Micha Brumlik: Die Shoah als Entbergung des abendländischen Geschicks? Zur neuesten Heidegger-Debatte in Frankreich (Rezension) |